Risk & Compliance

Professionalität, Sorgfalt, Vertraulichkeit – auf CORPORATE ADVISORY ist Verlass.

Unsere Tätigkeiten umfassen Compliance-Beratung, Due Diligence, Investigation, Entwicklung und Umsetzung von Projekten sowie operative und technische Unterstützung der entsprechenden internen Funktionen. Die Dienstleistungen können auch vor Ort beim Kunden stattfinden. Unsere Dienstleistungen und Produkte werden stetig an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst

CORPORATE ADVISORY berät Sie schnell und unkompliziert.

Dadurch erlangen Sie Rechtssicherheit, behalten jederzeit den Überblick im strategischen und operativen Geschäft.

  • Compliance
  • Risikomanagement
  • Integritätscheck
  • Due Diligence
  • Investigation
  • Interne Ermittlungen

CORPORATE ADVISORY berät Sie schnell und unkompliziert. Wir helfen bei der Entwicklung und Umsetzung von Compliance Richtlinien und stehen auch bei Fragen zu aufsichtsrechtlichen Vorschriften bereit.

Dadurch erlangen Sie Rechtssicherheit, behalten jederzeit den Überblick im strategischen und operativen Geschäft und füllen Ihre massgeschneiderte Compliance mit Leben. Mit einem passgenauen Compliance Management erlangen Sie auch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Marktteilnehmern:

  • Transparenz aller Prozesse nach innen und aussen
  • höhere Flexibilität
  • Integrität aller Mitarbeitenden
  • Effizienzsteigerung durch Optimierung von Produktivität und Kosten
  • langfristige Stabilität
  • Reduzierung von Haftungsrisiken
  • Datenschutz-Konformität
  • Steigerung der Reputation
  • Anerkennung der Unternehmens-
    führung
Ein hochkonzentriertes Team von IT-Spezialisten bei ihrer anspruchsvollen Arbeit.

Mit CORPORATE ADVISORY Unternehmenspotenziale aufdecken und ausschöpfen.

Mit CORPORATE ADVISORY Unternehmens-
potenziale aufdecken und ausschöpfen.

Mit unserer breit aufgestellten Kompetenz aus einem Team von Experten sind wir jederzeit in der Lage, Ihnen eine vollumfängliche Betreuung rund um die Themen Risikomanagement und Compliance zu bieten. Dabei ist gerade der Blick von aussen und eine objektive Bewertung des Ist-Zustands von Vorteil. Und das ermöglicht Ihnen, Ihr Unternehmen intelligent und vorausschauend zu steuern.

Veränderungen im Unternehmen bergen Chancen, aber auch Risiken. Tiefgreifende Umstellungen in den Abläufen, Prozessoptimierungen, digitale Transformationen oder technische Neuerungen und Automatisierungen stellen Sie und Ihre Belegschaft vor gewisse Hürden. Wir identifizieren diese Stolpersteine und zeigen Ihnen einen sicheren Weg in Ihre unternehmerische Zukunft auf.

Dabei greifen wir nicht auf Standard-Lösungen zurück, sondern entwickeln individuelle Konzepte, die auf die Realität und die Anforderungen in Ihrem Unternehmen Rücksicht nehmen. Gemeinsam erarbeiten wir die entsprechenden Strukturen und Richtlinien, damit Sie voll dahinterstehen können.

Unsere Schwerpunkte.

Compliance-Consulting

Wir kennen die regulatorischen Rahmenbedingungen der internationalen Finanzwirtschaft und bieten fachliche Unterstützung sowie juristische Beratung in der Geldwäscherei- und Korruptionsprävention an.
Wir unterstützen Sie beispielsweise:

  • beim Aufbau einer Compliance-Abteilung oder internen Geldwäscherei-Fachstelle
  • bei Kontroll- und Überwachungsaufgaben
  • bei Erstellung oder Überprüfung von Prozessen, Weisungen, Reglemente und Handbüchern

Ebenso kann die Übernahme

  • der Funktion „interne Geldwäscherei-Fachstelle“ und/oder
  • Compliance als Outsourcing-Lösung angeboten werden.

Wir verfügen des Weiteren über Fachwissen in allen drei Disziplinen der modernen AML-Informationstechnologie und sind in der Lage, unsere Kunden zu beraten:

  • beim Filtern (Screening) des Interbanken-Zahlungsverkehrs (Sanctions& Embargoes)
  • beim Risk-Assessment (KyC, KyE, KyS – Due Diligence)
  • bei der Zahlungsverkehrsüberwachung auf Konten (Transaction Monitoring)

Due Diligence

Vorsicht ist besser als Nachsicht! Sie können so dem Risiko vorbeugen, dass im Laufe der Zusammenarbeit mit Ihren Kunden und anderen Unternehmen böse Überraschungen ans Tageslicht gelangen.
Wir liefern Hintergrundinformationen für risikobezogene oder strafrechtlich relevante Analysen künftiger, neuer oder bereits bestehender Geschäftsbeziehungen. Dabei gelten folgende Grundsätze:

  • Kenne deinen Kunden / „Know your Client !“ (KyC)
  • Kenne deinen Mitarbeiter / „Know your Employee!“ (KyE)
  • Kenne deinen Lieferanten „Know your Supplier!“ (KyS)

Firmenstrukturen werden analysiert und Teilhaberschaften weiterer Firmen und Subunternehmen der untersuchten Personen überprüft. Es wird auch sichergestellt, dass wichtige Mitarbeiter des potenziellen Geschäftspartners nicht auf Sanktionslisten erscheinen.
Dabei stützen wir uns primär auf öffentliche Quellen (Open Sources Intelligence):

  • INTERNET-Research mit Hilfe starker Suchmaschinen
  • Nachrichtenagenturen und Medienarchive mit Hilfe von Providern
  • amtliche und private, kommerzielle Datenbanken
  • Social Media Monitoring/Screening (SOCMINT)

Wir überprüfen die Bonität und die Herkunft der Gelder potentieller, neuer oder bereits vorhandener Kunden/Geschäftspartner. Ganz besonders interessieren uns dabei Hinweise auf Geldwäscherei, Korruption und Wirtschaftskriminalität.

Risikomanagement

Das Risikomanagement in einer Unternehmung hilft bewusst die Balance zu halten zwischen Risikoneigung und Risikofähigkeit umso die vorgegebenen Ziele zu erreichen. Wir verfügen über Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung über die Ausgestaltung angemessener interner Kontrollsysteme (IKS), hinsichtlich Ihrer Geschäftstätigkeit. Ebenso unterstützen wir Sie bei der

  • Erkennung
  • Analyse
  • Bewertung
  • Steuerung
  • Überwachung
  • Kontrolle von Risiko, wie auch bei der Berichterstattung und Anpassungen der Prozessabläufe.

Schulung, Training, Ausbildung

Basierend auf unserem Netzwerk von Spezialisten und Dozenten sind wir in der Lage massgeschneiderte Aus- und Weiterbildung in den folgenden Fachbereichen anzubieten:

  • Compliance (inkl. GwG und VSB-Schulungen)
  • Wirtschaftskriminalität
  • Betrug
  • Cybercrime
  • Banking und Finance

Compliance-Consulting

Wir kennen die regulatorischen Rahmenbedingungen der internationalen Finanzwirtschaft und bieten fachliche Unterstützung sowie juristische Beratung in der Geldwäscherei- und Korruptionsprävention an.
Wir unterstützen Sie beispielsweise:

  • beim Aufbau einer Compliance-Abteilung oder internen Geldwäscherei-Fachstelle
  • bei Kontroll- und Überwachungsaufgaben
  • bei Erstellung oder Überprüfung von Prozessen, Weisungen, Reglemente und Handbüchern

Ebenso kann die Übernahme

  • der Funktion „interne Geldwäscherei-Fachstelle“ und/oder
  • Compliance als Outsourcing-Lösung angeboten werden.

Wir verfügen des Weiteren über Fachwissen in allen drei Disziplinen der modernen AML-Informationstechnologie und sind in der Lage, unsere Kunden zu beraten:

  • beim Filtern (Screening) des Interbanken-Zahlungsverkehrs (Sanctions& Embargoes)
  • beim Risk-Assessment (KyC, KyE, KyS – Due Diligence)
  • bei der Zahlungsverkehrsüberwachung auf Konten (Transaction Monitoring)

Due Diligence

Vorsicht ist besser als Nachsicht! Sie können so dem Risiko vorbeugen, dass im Laufe der Zusammenarbeit mit Ihren Kunden und anderen Unternehmen böse Überraschungen ans Tageslicht gelangen.
Wir liefern Hintergrundinformationen für risikobezogene oder strafrechtlich relevante Analysen künftiger, neuer oder bereits bestehender Geschäftsbeziehungen. Dabei gelten folgende Grundsätze:

  • Kenne deinen Kunden / „Know your Client !“ (KyC)
  • Kenne deinen Mitarbeiter / „Know your Employee!“ (KyE)
  • Kenne deinen Lieferanten „Know your Supplier!“ (KyS)

Firmenstrukturen werden analysiert und Teilhaberschaften weiterer Firmen und Subunternehmen der untersuchten Personen überprüft. Es wird auch sichergestellt, dass wichtige Mitarbeiter des potenziellen Geschäftspartners nicht auf Sanktionslisten erscheinen.
Dabei stützen wir uns primär auf öffentliche Quellen (Open Sources Intelligence):

  • INTERNET-Research mit Hilfe starker Suchmaschinen
  • Nachrichtenagenturen und Medienarchive mit Hilfe von Providern
  • amtliche und private, kommerzielle Datenbanken
  • Social Media Monitoring/Screening (SOCMINT)

Wir überprüfen die Bonität und die Herkunft der Gelder potentieller, neuer oder bereits vorhandener Kunden/Geschäftspartner. Ganz besonders interessieren uns dabei Hinweise auf Geldwäscherei, Korruption und Wirtschaftskriminalität.

Risikomanagement

Das Risikomanagement in einer Unternehmung hilft bewusst die Balance zu halten zwischen Risikoneigung und Risikofähigkeit umso die vorgegebenen Ziele zu erreichen. Wir verfügen über Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung über die Ausgestaltung angemessener interner Kontrollsysteme (IKS), hinsichtlich Ihrer Geschäftstätigkeit. Ebenso unterstützen wir Sie bei der

  • Erkennung
  • Analyse
  • Bewertung
  • Steuerung
  • Überwachung
  • Kontrolle von Risiko, wie auch bei der Berichterstattung und Anpassungen der Prozessabläufe.

Schulung, Training, Ausbildung

Basierend auf unserem Netzwerk von Spezialisten und Dozenten sind wir in der Lage massgeschneiderte Aus- und Weiterbildung in den folgenden Fachbereichen anzubieten:

  • Compliance (inkl. GwG und VSB-Schulungen)
  • Wirtschaftskriminalität
  • Betrug
  • Cybercrime
  • Banking und Finance

Aus Analysen werden Daten, aus Daten Informationen und aus Informationen wird Wissen. Interesse? Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per Mail.

JETZT KONTAKTIEREN